Articles liés à Ich kann jeder sagen: Erzählungen vom Ende der Nachkriegsord...

Ich kann jeder sagen: Erzählungen vom Ende der Nachkriegsordnung - Couverture rigide

 
9783518421147: Ich kann jeder sagen: Erzählungen vom Ende der Nachkriegsordnung
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ISBN 10 351842114X
  • ISBN 13 9783518421147
  • ReliureRelié
  • Evaluation vendeur
EUR 17,80

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Autres éditions populaires du même titre

9783518462058: Ich kann jeder sagen

Edition présentée

ISBN 10 :  3518462059 ISBN 13 :  9783518462058
Editeur : Suhrkamp Verlag, 2010
Couverture souple

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Robert Menasse
Edité par Suhrkamp Aug 2009 (2009)
ISBN 10 : 351842114X ISBN 13 : 9783518421147
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Alles kommt wieder. Sogar die Erinnerungen. Wann war sie zu Ende, die Nachkriegsordnung Als die Mauer fiel An diesen 9. November 1989 wird sich das junge Paar, das die Hochzeitsnacht vor dem Fernseher verbrachte, ein Leben lang erinnern. Es hat in dieser Nacht deutsche Geschichte erlebt. Zufällig. Denn eigentlich wollten sie nur so schnell wie möglich heiraten. Und der nächste freie Termin beim Standesamt war der 9. November. Der 9. November war für den Vater des Bräutigams bis dahin mit dem Jahrestag der 'Reichskristallnacht' verknüpft. 'Pah, Geschichte', sagt der Nachgeborene.'Ich' kann jeder sagen. Dreizehn Ich-Erzähler erinnern sich an Erlebnisse und Ereignisse, die prägend wurden für ihr Leben. Erinnerungen an den Tag, als John F. Kennedy erschossen wurde, die RAF in Wien den Industriellen Palmers entführte, Griechenland Fußball-Europameister wurde.Aus Erinnerungen wird Geschichte. Der große Fabulierer Robert Menasse erzählt, was wir erlebt haben, so daß wir uns erinnern, uns erkennen und Spätere uns verstehen. In seinen Geschichten ist die historische Wahrheit - sage 'Ich' - gut aufgehoben. 185 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783518421147

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,80
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Robert Menasse
Edité par Suhrkamp Aug 2009 (2009)
ISBN 10 : 351842114X ISBN 13 : 9783518421147
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Alles kommt wieder. Sogar die Erinnerungen. Wann war sie zu Ende, die Nachkriegsordnung Als die Mauer fiel An diesen 9. November 1989 wird sich das junge Paar, das die Hochzeitsnacht vor dem Fernseher verbrachte, ein Leben lang erinnern. Es hat in dieser Nacht deutsche Geschichte erlebt. Zufällig. Denn eigentlich wollten sie nur so schnell wie möglich heiraten. Und der nächste freie Termin beim Standesamt war der 9. November. Der 9. November war für den Vater des Bräutigams bis dahin mit dem Jahrestag der 'Reichskristallnacht' verknüpft. 'Pah, Geschichte', sagt der Nachgeborene.'Ich' kann jeder sagen. Dreizehn Ich-Erzähler erinnern sich an Erlebnisse und Ereignisse, die prägend wurden für ihr Leben. Erinnerungen an den Tag, als John F. Kennedy erschossen wurde, die RAF in Wien den Industriellen Palmers entführte, Griechenland Fußball-Europameister wurde.Aus Erinnerungen wird Geschichte. Der große Fabulierer Robert Menasse erzählt, was wir erlebt haben, so daß wir uns erinnern, uns erkennen und Spätere uns verstehen. In seinen Geschichten ist die historische Wahrheit - sage 'Ich' - gut aufgehoben. 185 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783518421147

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,80
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Robert Menasse
Edité par Suhrkamp Aug 2009 (2009)
ISBN 10 : 351842114X ISBN 13 : 9783518421147
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - Alles kommt wieder. Sogar die Erinnerungen. Wann war sie zu Ende, die Nachkriegsordnung Als die Mauer fiel An diesen 9. November 1989 wird sich das junge Paar, das die Hochzeitsnacht vor dem Fernseher verbrachte, ein Leben lang erinnern. Es hat in dieser Nacht deutsche Geschichte erlebt. Zufällig. Denn eigentlich wollten sie nur so schnell wie möglich heiraten. Und der nächste freie Termin beim Standesamt war der 9. November. Der 9. November war für den Vater des Bräutigams bis dahin mit dem Jahrestag der 'Reichskristallnacht' verknüpft. 'Pah, Geschichte', sagt der Nachgeborene.'Ich' kann jeder sagen. Dreizehn Ich-Erzähler erinnern sich an Erlebnisse und Ereignisse, die prägend wurden für ihr Leben. Erinnerungen an den Tag, als John F. Kennedy erschossen wurde, die RAF in Wien den Industriellen Palmers entführte, Griechenland Fußball-Europameister wurde.Aus Erinnerungen wird Geschichte. Der große Fabulierer Robert Menasse erzählt, was wir erlebt haben, so daß wir uns erinnern, uns erkennen und Spätere uns verstehen. In seinen Geschichten ist die historische Wahrheit - sage 'Ich' - gut aufgehoben. N° de réf. du vendeur 9783518421147

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 17,80
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais